Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Coffee-Crusted Beef Ribs

Saftiges Smoked Beef Brisket mit kräftiger Kruste, aufgeschnitten und serviert auf einem Holzbrett – BBQ-Genuss pur.

Zubereitung

Dazu brauchen Sie: Abstandsrost / Schamottsteine

  • Bearbeitungszeit: 25 Minuten
  • Smoken: etwa drei Stunden
  • Dämpfen: etwa zwei Stunden
  • Krusten- & Ruhedauer: etwa eine Stunde

Vorwärmen: etwa 15 Minuten

Obertemperatur: etwa 120 bis 140 °C

Zutaten

Für die Ribs:

  • Kurze Rippen (Querrippe vom Rind), ca. 1,5 kg

Für den Rub:

  • 15 Gramm geröstete Kaffeebohnen
  • 15 Gramm Meersalz
  • 5 Gramm schwarze Pfefferkörner
  • 10 Gramm brauner Zucker
  • 10 Gramm edelsüßes Paprikapulver

Darüber hinaus:

  • Olivenöl oder mittelscharfer Senf
  • 2 Zwiebeln, in Spalten geschnitten
  • 5 geschälte Knoblauchzehen
  • 1 Flasche helles Bier

Zubereitungsschritte

Die Kaffeebohnen in einer kleinen Schüssel grob zerstoßen.
Die Pfefferkörner zusammen mit dem Meersalz mörsern und mit Kaffeebohnen, Zucker und Paprikapulver vermengen.

Die Short Ribs mit Küchenpapier trocken tupfen und die Silberhaut entfernen.
Diese wird meist nicht vollständig abgebaut. Damit sich die Rippenleiter beim Garen nicht aufbiegt, sollte die verbliebene Haut entlang der Knochen (auf der Rückseite) leicht eingeritzt werden.

Anschließend die Ribs zuerst mit Olivenöl (oder Senf), dann mit dem vorbereiteten Rub gründlich einmassieren.

Ideal ist es, das Fleisch vakuumiert oder in einem Gefrierbeutel verpackt für mindestens 1–2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank zu lagern.

Vor der Zubereitung die Ribs rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen.

Den Merklinger auf etwa 120 bis 140 °C einheizen.

Die Schamottsteine mit dem Abstandsrost versehen. (Optional kann darunter eine Keltenschale oder ein Backblech platziert werden, um Tropfen aufzufangen.)

Die Beef Ribs auf den Abstandsrost legen und für ca. 3 Stunden bei einer Oberhitze von 120–140 °C im Merklinger smoken.
Dazu sollte ein kleines Feuer in der hinteren Brennkammer brennen.

Gelegentlich ein kleines Holzstück nachlegen, um die Temperatur zu halten. (Dabei entsteht kaum sichtbarer Rauch.)
Für zusätzliches Raucharoma während dieser Phase die Klappe im Rauchrohr sowie die Verriegelung der Brennkammertür mehrmals für 3–4 Minuten komplett schließen.

Optional kann in dieser Phase Räuchermehl oder -späne (z. B. Hickory oder Eiche) in die Glut gegeben werden.

In einer GN-Form (mit Deckel) oder einer Auflaufform die Zwiebelspalten und angedrückten Knoblauchzehen platzieren.

Die gesmokten Rinderrippen in die Form legen und das Bier darübergießen.

Die Form gut mit einem Deckel oder stabiler Alufolie verschließen und zurück in den Merklinger auf den Abstandsrost stellen.

Nun werden die Beef Ribs gedämpft. Das dauert etwa zwei Stunden.

Anschließend die Form aus dem Ofen nehmen.

Um die Kruste wieder schön knusprig zu bekommen, die Short Ribs noch einmal für ca. 30 Minuten ohne Abdeckung auf dem Abstandsrost platzieren.

Danach die Hitze reduzieren und das Fleisch für weitere 30 Minuten im Merklinger ruhen lassen.

Sobald die Coffee-Crusted Beef Ribs eine Kerntemperatur von 95 °C erreicht haben, sind sie servierfertig.

Neues von Feuershop

Unsere neusten Rezepte:

Rezepte

Rund gebackenes, rustikales Sauerteigbrot mit knuspriger Kruste, frisch aus dem Holzofen geholt.
Bierkrusti
Bier trifft Sauerteig: Dieses Brot ist Genuss, Duft & knusprige Kruste in einem Laib.
Saftiger Butterkuchen mit Cranberrys, frisch gebacken in einer runden Ofenform, im Vordergrund leicht glasiert.
Butterkuchen mit Cranberriers
Saftiger Butterkuchen mit Mandeln & Cranberries – ein Lieblingsrezept für jede Jahreszeit.
Herzhaftes Chili con Carne, angerichtet im ausgehöhlten Brottopf, serviert mit Sauerrahm und frischen Kräutern.
Chili con Carne aus dem Brottöpfchen
Selbstgebackene Brottöpfchen treffen auf würziges Chili con Carne – einfach himmlisch!
Saftiges Smoked Beef Brisket mit kräftiger Kruste, aufgeschnitten und serviert auf einem Holzbrett – BBQ-Genuss pur.
Coffee-Crusted Beef Ribs
Smoken, dämpfen, knusprig machen – so gelingt der perfekte Geschmack für Beef Ribs!
Saftiges, medium gegrilltes Rindersteak, aufgeschnitten auf einem rustikalen Holzbrett mit Rosmarin und Gewürzen angerichtet.
Entrecôte/Rib-Eye
Fleischgenuss next level: Entrecôte richtig grillen – mit Tipps für Temperatur & Röstaromen!
Zwei ganze gegrillte Doraden, serviert auf aromatischem Reis mit Limettenspalten in einer Metallpfanne auf einem gedeckten Tisch.
Gegrillte Dorade an cremigem Rote Beete Risotto mit Parmesan
Frisch vom Grill: Dorade in Kombination mit einem farbenfrohen Risotto und Walnüssen – einfach lecker!