Knusprige Flammkuchen

Flammkuchen Rezept
Zutaten (für 8 Stück)
Für den Teig:
- 330 ml kaltes Wasser
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 3 TL Salz
- 600 g Weizen- oder Dinkelmehl (Typ 550)
Für den Belag:
- 400 g Schmand
- 200 g Crème fraîche
- Muskat, Salz und Pfeffer
- 4 rote Zwiebeln
- 4 Frühlingszwiebeln
- 300 g Speck (in Streifen oder Würfeln)
Außerdem:
Etwas Öl zum Einölen
Semola (Hartweizengrieß) für die Arbeitsfläche
MERKLINGER auf 400–450 °C vorheizen
Zubereitung des Teigs:
Wasser in eine Schüssel geben, dann Öl, Salz und Mehl hinzufügen. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten, bis er sich gut vom Schüsselrand löst.
Den Teig zu einer Kugel formen, auf einen geölten Teller legen, mit etwas Öl einpinseln und mit einer Schüssel abdecken. Den Teig mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Zubereitung des Belags:
Schmand und Crème fraîche glatt rühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Rote Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und ebenfalls in Ringe schneiden.
Die Arbeitsfläche mit Semola bestreuen – das sorgt für extra Knusprigkeit!
Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und mit dem Nudelholz zu sehr dünnen Fladen ausrollen.
Jeweils 2 EL der Schmandmasse auf die Fladen streichen. Zwiebeln und Speck gleichmäßig darauf verteilen.
Direkt auf dem heißen Schamottstein bei 400–450 °C ca. 3–5 Minuten knusprig backen.
Zum Schluss die Frühlingszwiebeln frisch über die heißen Flammkuchen geben und sofort servieren.
Vegetarische Variante:
Auf die Schmandmasse gegarte Rote-Bete-Scheiben legen, mit feinen Apfelscheiben und Walnüssen belegen. Knusprig backen und danach mit etwas flüssigem Honig beträufeln.
Für ein frisches Topping: Frische Petersilie mit etwas Öl pürieren, mit Salz abschmecken und über den fertigen Flammkuchen geben.
Süße Winterkombination:
Filets von frischen Orangen oder Mandarinen auf der Schmandmasse verteilen. Mit gehackten Pistazien oder Walnüssen und braunem Zucker bestreuen. Knusprig backen – eine perfekte süß-herzhafte Variante.